top of page
RHPF Electronics – Mosferatwo

RHPF Electronics – Mosferatwo

Mosferatwo – MOSFET Overdrive/Fuzz Pedal


Das Mosferatwo ist ein hochwertiges MOSFET-Overdrive/Fuzz-Pedal für Gitarrist:innen, die maximale Kontrolle und musikalische Ausdruckskraft suchen. Von sanfter Vintage-Wärme als leichter Boost verwendet vor einem cleanen oder angezerrten Amp, als cremiger Overdrive mit einer klanglichen Dynamik à la Dumble bis hin zu giftigem Fuzz kann dieses extrem vielseitige Pedal alles und es reagiert dabei extrem sensibel auf deinen Spielstil und bringt deinen individuellen Sound zum Leuchten.

 

Dieses Pedal enthält tatsächlich Sounds die Du mit anderen Pedalen nicht erreichen kannst – und es macht süchtig. Es hat nur einen Nachteil: Eigentlich bräuchtest Du 3-4 von diesen Pedalen um Live alle Sounds parallel nutzen zu können. 

 

Handgemacht in Basel/Switzerland von Thomas und Simone – mit den allerbesten Zutaten.

Website von RHPF Electronics

 

 

Das Videodemo ist von Philip Czarnecki, veröffentlicht auf YouTube. Aufgrund techn. Limits dieser Website können wir es nicht als YouTube Original bei den Bildern anzeigen lassen. Darum hier der Link dazu: 

RhPf Electronics MOSFERATWO Demo © Philip Czarnecki

 

Philip macht coole Demos von Gitarren und Pedalen, hier sein Kanal:

Philip Czarnecki's YouTube Channel

 

  • Eigenschaften

    Highlights:

    • Drive: Von Clean-Boost bis brachialer Distortion/Fuzz – stufenlos regelbar.

    • Level: Passt sich jedem Setup an.

    • Focus: Bestimme den Klangcharakter – klar & dynamisch oder satt & kraftvoll.

    • Heart: Kippschalter für warme Bässe oder durchsetzungsstarke Mitten.

    • Bite: Forme Attack & Präsenz – zwei Voicings für maximale Durchsetzungskraft.

  • Techn. Daten

    LED color: Orange
    Enclosure: 125B
    Knobs Types: DAVIES 1900H Cream
    Switching: True Bypass
    Power Supply: Regular 2.1mm center-negative 9V DC >100mA
    Power Draw: <30mA
    Dimensions: Width: 70mm
    Length: 125mm
    Height: 60mm
    Weight: 255g

CHF 149.00Preis
bottom of page